Spielberichte

BSV - TSV Bötersen-Höperhöven 3-0 (2-0)

06.09.2006, 22:19 | Kategorie Fussball-1.Herren | von Benjamin Bünning

Das lang vergessene Bartelsdorfer „Mia san mia –Gefühl“ macht sich langsman breit – BSV gewinnt souverän mit 3-0 gegen Bötersen-Höperhöven

Das unglückliche 0-1 gegen Fortuna Rotenburg am vergangenen Sonntag wurmte die Spieler des BSV noch immer ein wenig und so hatte man sich fest vorgenommen heute einen „Dreier“ gegen den TSV Bötersen-Höperhöven einzufahren. Erstmals in dieser Saison hatte man allerdings ein paar Personalsorgen. Es fehlten Herman Clüver, Dennis Friedrich, Jan-Hendrik Hesse, Mark Meyer, Steffen Lohmann, Christoph Grobrügge, Sascha Wahlers und Stammkeeper Daniel Lins. So feierte Torwartlegende Lars Gerken ein unverhofftes Comeback zwischen den Pfosten. Auf der Bank saßen lediglich die etwas angeschlagenen Sascha Tiedemann und Andreas Matz. Auf Abruf standen noch die beiden Altherrenspieler Thorsten und Uwe Behrens zu Verfügung.

Die ersten 25 Minuten waren ein Feuerwerk der Abstöße, Freistöße, Einwürfe, Stockfehler und Fehlpässe. Fußball zum Abgewöhnen. Nach ca. einer halben Stunde war es dann auch gleich die erste Chance, die das 1-0 für den BSV brachte. Michael Lange wurde auf der linken Seite schön frei gespielt und konnte auf den mitgelaufenen Tobias Willenbrock querlegen, der nur noch den Ball zum 1-0 über die Linie drücken musste. Der BSV war nun präsenter, Philip Göttert setzte Tobias Willenbrock mit einem feinen Hackentrick in Szene, der allerdings im Abschluss am Keeper des Gegners scheiterte. Vielleicht hätte er in dieser Situation lieber wieder auf Philip Göttert querlegen sollen. Besser machte er es nur kurze Zeit später, als sich er sich wiederum über links durchsetzte und auf den mitgelaufenen Benjamin Bünning ablegte, der den Ball aus 5 Metern unter die Latte setzte. Seit über 3 Jahren das erste Tor für ihn. Eigentlich wollte man diesen beruhigenden Vorsprung mit in die Pause nehmen, doch nach einem vermeintlichen Handspiel im Strafraum von Rene Rasewerg hatte der Gegner aus Bötersen plötzlich wieder die Chance ins Spiel zu kommen. Doch Keeper Lars Gerken konnte den fälligen Elfmeter parieren und zeigte damit, dass er in den letzten Jahren nichts verlernt hatte. Mit dem 2-0 ging es also in die Kabine.

Die zweite Hälfte begann wie die erste. Der BSV spielte aus einer sicheren Abwehr kontrolliert nach vorne und ließ kaum gelungene Szenen des Gegners zu. Die erste gute Möglichkeit hatte dann Oskar Jäger, als er plötzlich mutterseelenallein vor dem Kasten der Bötersener auftauchte, doch sein überhasteter Abschluss ging rechts am Pfosten vorbei. Da auch der Gegner jetzt endlich mal was nach vorne versuchen musste, boten sich dem BSV immer mehr Räume zum kontern. Jurek Grapentin schickte Benjamin Bünning steil die Linie runter, doch seine Hereingabe verpassten Sascha Tiedemann und Tobias Willenbrock nur knapp. Für die absolute Entscheidung sorgte dann Oskar Jäger mit einem schönen Freistoß aus rund 20 Metern ins rechte untere Eck. In der Schlussphase des Spiels ließ der BSV die Gäste noch einmal kommen und bettelte förmlich um ein Gegentor. Doch die Bötersener konnten kein Kapital aus den Unkonzentriertheiten der Bartelsdorfer Hintermannschaft schlagen. Am Ende also ein überaus verdienter 3-0 Erfolg für den BSV.

Man merkt deutlich, dass die Mannschaft trotz der vielen Ausfälle immer mehr zu sich findet. Die Spiele werden mit einem beeindruckenden Selbstverständnis und Selbstbewusstsein angegangen und in der Form wird es schwer diese Mannschaft zu schlagen. Der FC Walsede II darf sich am nächsten Sonntag daran versuchen.

Es spielten:
Lars Gerken – Jurek Grapentin, Jochen Meinke, Rene Rasewerg, Oskar Jäger – Michael Lange, Florian Jüchter, Martin Riebesehl, Benjamin Bünning (Andreas Matz) – Philip Göttert (Sascha Tiedemann), Tobias Willenbrock

Torschützen:
Tobias Willenbrock | Benjamin Bünning | Oskar Jäger

5 Kommentare

Seite: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> 192

Der BSV-Sponsoren-Pool

jetzt helfen!