Spielberichte

Bartelsdorfer SV vs. MTV Jeddingen II 5:0 (2:0)

13.10.2010, 11:17 | Kategorie Fussball-1.Herren | von Jochen Meinke

War es nur ein guter Bluff, die Verhinderung der Spionage oder war es doch eine der schwächeren Leistungen des BSV gegen Jeddingen. Klar, ein 5:0 hört sich standesgemäß an, aber da einige Spieler aus Westervesede anwesend waren, liegt der Verdacht nahe, dass man sich nicht zu sehr in die Karten schauen wollte. Eine positive Erklärung der eklatanten Schwächen in diesem Spiel.

Das Spielerkarussel drehte sich mal wieder beim BSV. Neben Sascha Wahlers und Dennis Friedrich fehlten den Grün-Schwarzen, die mal wieder in der zweithäßlichsten aller Farbkombinationen spielten (Rot-Weiß), auch noch das komplette defensive Mittelfeld um Spanienurlauber Lars Gerken und Kapitän Jan-Hendrik Hesse. Dessen Job übernahm Jurek Grapentin, wobei auch er angeschlagen in die Partie ging. Dafür konnten zwei echte Granaten reaktiviert werden. Zum einen war Hermann Clüver nach seinem Endlossegeltrip wieder dabei und zum Anderen hatte man mit Uwe Behrens noch ein nötiges Ass im Ärmel.

In der ersten Minute gleich ein Aufreger. Thorsten „Die Hand Gottes“ Behrens sprang der Ball erneut an die Hand und das kurz vorm eigenen Strafraum. 9 von 10 BSV-Angehörigen wollten ihn endlich Manieren beibringen. Mit der flachen Hand versteht sich. Aber der Schiedsrichter entschied nicht auf Handspiel. Allerdings überlies man den Gästen zu viel Raum im Mittelfeld. In den ersten 20 Minuten konnte sich der BSV keine Torchance erspielen. Im Gegenteil die Gäste hätten mit einem Lattentreffer fast das 1:0 erzielt. Da es spielerisch nicht funktionierte, musste ein Strafstoß in der 20. Minute herhalten, den Tim Behrens sicher zur Führung verwandelte. Nun lief es deutlich besser. In der 27. Minute schickt Jochen Meinke Sascha Tiedemann auf die Reise, der spielt ab zu Heiko Breunig und es steht 2:0. Kurze Zeit später verletzt sich Jochen Meinke und muss ausgewechselt werden. Einsatz im Spitzenspiel nächste Woche? Fraglich. Für ihn kam Uwe Behrens in die Partie. Bis zur Pause blieb es allerdings beim 2:0. Nach Wiederanpfiff bemerkte man die eher schlecht getarnten Spione aus Westervesede (zu erkennen an den blau-weißen Trainingsjacken) und so entschloss man sich nicht alles der spielerischen Kultur Bartelsdorfs zu zeigen. Man überließ dem Gegner erneut das Mittelfeld, löste geschickt Zuordnungen auf und Tore schießt man ja eh lieber dann, wenn keiner hinguckt. Blöd nur das die Gäste Keines dieser Geschenke annahmen. Dann machen wir halt weiter mit nem Doppelschlag. Erst startet Sascha Tiedemann Richtung Tor und überlupft den Keeper (65.) und ist Heiko Breunig auf und davon und platziert den Ball im langen Eck (66.). Arbeitsnachweis erbracht und nun schön zurücklehnen. Bloß nicht alles zeigen was man kann. Nach einem Traumpass von Thorsten Behrens rennt Hermann Clüver allein aufs Tor, doch er dachte zu viel nach und vergab kläglich. Anderen ging es nicht besser. Heiko Breunig und Tim Behrens scheiterten aus ähnlichen Situationen. Den Ball einfach reinpicken, kaltschnäuzig sein, dass können wir auch nächste Woche sein. Erst in der 85. Minute fiel das 5:0 durch Tim Behrens.

Ehrlich gesagt, zeigte der BSV im Abschluss eklatante Schwächen und die neu zusammengestellte Mittelfeld-Defensive brauchte lange Zeit zum Warmlaufen. Zum Glück sind nächste Woche wieder Lars Gerken und Jan-Hendrik Hesse dabei. Dann ist man ja wieder besser. Aber pssst.

Es siegten:
Daniel Lins – Michael Lange, Mark Meyer, Jochen Meinke (Uwe Behrens) – Jurek Grapentin, Thorsten Behrens, Tim Behrens, Veit Kleine-Büning, Henning Behrend (Hermann Clüver) – Heiko Breunig, Sascha Tiedemann

2 Kommentare

Seite: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> 192

Der BSV-Sponsoren-Pool

jetzt helfen!