Aufgrund einer desolaten Leistung verlor das Bartelsdorfer SV gegen das bisher sieglose Schlusslicht TuS Bothel III mit 1:3 Toren. Auch wenn die Botheler sich durch die spielfreie erste und zweite Mannschaft verstärkt hatten - immerhin stand mit Jens Wingerning der Stammtorhüter der ersten Mannschaft im Kasten - , glaubte der BSV offenbar, den Gegner im Schongang besiegen zu können. Es mangelte fast an allem, was zum Erfolg im Fußball erforderlich ist: Einsatz, Laufbereitschaft, Siegeswille. Dazu kam eine Häufigkeit von Fehlpässen und fehlende Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Anders die Gäste: Sie waren meist schneller am Ball, spielten zielstrebig und suchten den kürzes-ten Weg zum BSV-Tor. Folglich ging der TuS dann auch in der 33. Minute durch Johannes Keller in Führung, als die BSV-Abwehr sich nicht imstande sah, die Situation zu klären. Nach dem Wechsel kam der BSV stärker auf und konnte durch Sascha Tiedemann ausgleichen (59.). Aber die Hoffnung auf eine Wende verpuffte bereits in der 64. Minute durch die erneute Führung für den TuS durch Fabian Bock. Bis zum Abpfiff zeigte der BSV zu wenig, um am verdien-ten Sieg der Gäste etwas zu ändern. Symptomatisch für das Spiel des BSV: In der 83. Minute trifft Michael Lange bei einer Abwehraktion den Ball nicht, täuscht dadurch seinen Torwart und der Ball ist im Tor zum 1:3. Der Torschütze für Bothel war wiederum Fabian Bock. Der BSV konnte sich bei Torhüter Daniel Lins bedanken, dass es an diesem Tag nicht noch schlimmer kam.
(geschrieben von Heinrich Gerken)
Torschützen:
Sascha Tiedemann