Bartelsdorfer SV vergibt gegen den Tabellenletzten aus Hassendorf eine große Chance sich im gesicherten Mittelfeld festzusetzen.
Heute, im Spiel gegen den TV Hassendorf II, war ein Dreier von vornherein fest eingeplant. Doch dann kam plötzlich mal wieder alles ganz anders und gar nicht so, wie es eigentlich sein sollte. Und überhaupt: Fußball kann schon blöd sein!
Benjamin Bünning und Martin Riebesehl fehlten verletzt und auch Tobias Willenbrock musste Grippe geschwächt zunächst auf der Bank Platz nehmen. Mark Meyer und Jochen Meinke spielten dafür erneut auf den Außenpositionen. Oskar Jäger, Andreas Matz und Thomas Stachel komplettierten die Auswechselbank.
Der TV Hassendorf konnte sich von Beginn an ein kleines Übergewicht aufbauen. Der BSV wirkte zerfahren im Spielaufbau und unsicher im Passspiel. Und so kam man in der ersten Hälfte kaum zu nennenswerten Torchancen und die wenigen Möglichkeiten, die man hatte, würden meist überhastet und unkonzentriert abgeschlossen. Und so kam es, dass Dennis Friedrich seinem Gegenspieler nach einem langen Ball über außen nicht mehr folgen konnte und dieser den Ball geschickt aus spitzem Winkel an Keeper Daniel Lins zur 1-0 Führung vorbeispitzelte. Auch nach dem Gegentor brachte der BSV nicht viel zustande und so ging es mit einem dummen Rückstand in die Kabine.
Zur zweiten Hälfte kam dann Tobias Willenbrock ins Spiel, der für viel Belebung im Sturm sorgte. Doch auch er hatte heute kein Fortune und so vergab er in aussichtsreichen Positionen beste Tormöglichkeiten. Auch der eingewechselte Oskar Jäger hatte den Ausgleich auf dem Fuß, verzog jedoch aus 16 Metern. Der BSV hatte das Spiel nun im Griff und spielte sich immer wieder gute Möglichkeiten heraus. Doch man hatte das Gefühl, dass die Mannschaft noch drei Tage hätte spielen können, das Tor hätten sie trotzdem nicht getroffen. Und so steht man am Ende einer völlig unnötigen Niederlage mal wieder mit leeren Händen da.
Leider hat man die Chance verpasst, den Abstand nach unten zu vergrößern und sich im oberen Mittelfeld zu etablieren. Aber durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen ist in der Tabelle jetzt alles noch dichter zusammengerückt und mit einem Sieg gegen TUS Hellwege II am kommenden Sonntag könnte man nachholen, was man heute versäumt hat.
Packen wir’s an…
Es spielten:
Daniel Lins – Michael Lange, Christoph Grobrügge (Andreas Matz), Dennis Friedrich (Thomas Stachel), Rene Rasewerg – Jan-Hendrik Hesse (Oskar Jäger), Jochen Meinke, Mark Meyer, Florian Jüchter – Sascha Tiedemann, Philip Göttert (Tobias Willenbrock)