Spielberichte

BSV - BW Westervesede II 4-1 (1-0)

26.09.2005, 18:37 | Kategorie Fussball-1.Herren | von Benjamin Bünning

BSV meistert die Pflichtaufgabe im Derby gegen den BW Westervesede II nach anfänglichen Mühen am Ende doch souverän mit 4-1 – Spieler geben auch in der dritten Halbzeit noch Gas

Heute, im Heimspiel gegen BW Westervesede II, sollte unbedingt der zweite Saisonsieg eingefahren werden. Auf Seiten der Gastgeber musste man heute auf Benjamin Bünning (verletzt), Christoph Grobrügge (out of order) und Rene Rasewerg (Bund) verzichten. Dafür rückte Kapitän Michael Lange auf die Liberoposition und Martin Riebesehl besetzte die linke Mittelfeldseite. Für Benjamin Bünning spielte Jochen Meinke im rechten Mittelfeld. Auf der Bank nahmen zunächst Oskar Jäger, Andreas Matz, Tobias Willenbrock und Mike Schindler Platz.

1. Halbzeit:
Die Anfangsphase des Spiels war geprägt durch viele Unsicherheiten und Abspielfehlern auf beiden Seiten. So waren es dann meist Einzelaktionen, die Gefahr vor dem Tor brachten. Nach ca. 15 Minuten war es dann soweit, Sascha Tiedemann war nach einem langen Ball aus der BSV-Abwehr auf und davon und konnte mit ein wenig Glück durch einen abgefälschten Schuss von der Strafraumlinie das 1-0 erzielen. Eigentlich hätte dies der Beginn eines ruhigen Fußballnachmittages werden können, doch schaffte man es in der Folgezeit nicht den nötigen Druck aufzubauen um die entscheidenden Treffer nachzulegen. Zwar hatte man in Gestalt von Philip Göttert, Florian Jüchter und vor allem Martin Riebesehl immer wieder gute Einschussmöglichkeiten, doch fehlte vor dem Tor oft die nötige Konzentration und Entschlossenheit. Auf der Gegenseite hätte man sich durch den ein oder anderen Konter fast noch den Ausgleich gefangen. So ging es mit dem dünnen 1-0 Vorsprung in die Kabine.

2. Halbzeit.
In Halbzeit zwei bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Der BSV agierte ideenlos und unentschlossen und so war es der BW Westervesede, der das Heft mehr und mehr in die Hand nahm. Nach 60 Minuten war es dann soweit. Nach einem schnellen Konter wird der Ball von der rechten Seiten auf den langen Pfosten geflankt und der Stürmer der Westerveseder kann den Ball per Kopf unbedrängt aus spitzem Winkel vorbei an Keeper Daniel Lins über die Linie drücken. Für kurze Zeit hatte man den Eindruck, dass die Westerveseder Blut geleckt hatten und mehr wollten. Ein Unentschieden oder gar eine Niederlage gegen diesen Gegner wäre heute aber deutlich zu wenig gewesen. Das 1-1 hatte bei den Bartelsdorfern so etwas wie einen Hallo-Wach-Effekt. In der Folge spielte man wesentlich konzentrierter und zielstrebiger auf das Tor der Westerveseder. Dazu bei trug sicherlich auch die Hereinnahme von Tobias Willenbrock und Oskar Jäger, der immer wieder Druck über die linke Seite machte. So war es nur eine Frage der Zeit, bis das 2-1 fallen sollte. Nach Flanke von Tobias Willenbrock konnte sich erneut Sascha Tiedemann im Strafraum behaupten und den Ball über die Linie spitzeln. Das vorentscheidende 3-1 fiel dann durch einen schönen Freistoß durch Philip „Uns Roy“ Göttert, der allerdings „leicht“ abgefälscht wurde und somit unerreichbar für den Torwart war. Jetzt war das Spiel entschieden. Für den 4-1 Endstand sorgte Tobias Willenbrock, dem der Ball im 5m-Raum vor die Füße fiel und ihn dann mit einem wuchtigen Drehschuss unter die Latte setzte. Am Ende hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können, doch Philipp Göttert und Oskar Jäger scheiterten in aussichtsreichen Situationen, vom Chancentod Martin Riebesehl mal ganz zu schweigen. Der Sieg war jetzt zu keiner Zeit mehr gefährdet, da die Westerveseder kaum noch über die Mittellinie hinaus kamen. Bleibt noch die gelb-rote Karte wegen wiederholten Nörgelns für Sascha Tiedemann Mitte der zweiten Halbzeit.

Am Ende also ein verdienter 4-1 Erfolg über den BW Westervesede II. Am nächsten Sonntag geht es gegen den FC Fintau II in Lauenbrück ran. Bleibt zu hoffen, dass man dort die nächsten wichtigen 3 Punkte einfahren kann um sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle festsetzen zu können.

3.Halbzeit
Es folgt ein Dialogausschnitt aus der anschließenden Grillfeier im Sportlerheim. Ich bitte im Voraus zu entschuldigen, wenn jemand falsch zitiert worden sein sollte oder sich gewisse Dinge anders zugetragen haben, aber der Autor war zu diesem Zeitpunkt leider nicht mehr anwesend

Flo: „Ey Dennis, ich geb’ nen Kasten Bier aus, wenn du 5 Jägermeister hintereinander Trinkst!“
Allgemeiner Jubel. „Diego,Diego!“-Sprechchöre
Dennis: „….?!??!“
Flo: „Los Dennis, eine Kiste für 5 Jägermeister!“
Matz schenkt bereits das erste Glas ein.
Dennis: „….?!!!?!??“
Die Sprechchöre werden lauter
Flo: „Zier dich nicht so!“
Dennis: „….?!???!??! Na gut…“
Dennis trinkt 5 Jägermeister auf ex. Frenetischer Jubel.
Oskar: „Los Dennis, wenn du noch 5 schaffst, geb’ ich auch noch einen Kasten aus!“
Die Leute springen von ihren Sitzen auf. Standing Ovations. Matz schenkt bereits das erste Glas ein.
Dennis: „…?!?!???!? Na gut…“
Dennis trinkt 5 Jägermeister auf ex. Die Meute kennt kein halten, ohrenbetäubender Lärm.
Grobi: „Ich geh erstmal schiffen!“
Jochen: „Los Dennis, wenn Du noch 5 schaffst, geb’ ich auch noch nen Kasten aus!“
Der Mob randaliert, Leuchtfeuer werden abgefackelt. Matz schenkt bereits den ersten ein.
Dennis: „….??!?!??! ….??!?!?!?!? Na gut…!“
Dennis trinkt den ersten, muss dann aber kurz innehalten.
Grobi: „EY DU ALTE CRACKHURE, TRINK JETZT DEN STOFF!!!“
Dennis trinkt tapfer die restlichen vier Jägermeister.
Michi: „Ich will auch mitspielen! Ich trink jetzt 5 Pernod und Bullo gibt nen Kasten aus!“
Bullo: „…?!??!?!? Na gut...“
Michi trinkt fünf Pernod auf ex.
Dennis: „…?!?!?!?“

GUTE NACHT!

Es spielten:
Daniel Lins – Michael Lange, Dennis Friedrich (Andreas Matz), Thomas Stachel (Tobias Willenbrock), Marc Meyer – Jan-Hendrik Hesse, Martin Riebesehl, Jochen Meinke (Oskar Jäger), Sascha Tiedemann – Florian Jüchter, Philip Göttert

Torschützen:
Sascha Tiedemann | Sascha Tiedemann | Philip Göttert | Tobias Willenbrock

0 Kommentare

Seite: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> 192

Der BSV-Sponsoren-Pool

jetzt helfen!