Spielberichte

TuS Bothel III - BSV 0-2 (0-0)

19.11.2007, 11:28 | Kategorie Fussball-1.Herren | von Benjamin Bünning

„High Noon – Zwölf Uhr mittags“ in Bothel – „The Empire Strikes Back“



„Eine Hand voll Dollar“ oder auch „Eine Hand voll Dollar mehr“ hätten wohl einige Spieler an diesem Sonntag gegeben um nach der Party am Vortag in Sothel nicht die Fußballschuhe schnüren zu müssen. Aber wie „An jedem verdammten Sonntag“ mussten die Kicker des BSV und des TuS Bothel 3 auch an diesem Wochenende ran, auch wenn einigen wohl noch die Melodie von „Spiel mir das Lied vom Tod“ durchs Hirn bimmelte – „Dead Man Walking“ einmal anders…



Aber der BSV hatte sich für diese Partie viel vorgenommen, mit einem Sieg wollte man bis auf einen Punkt zu den Bothelern aufschließen. Eine weitere Niederlage dagegen wäre wohl „Der Untergang“ gewesen. In der ersten Hälfte war auf dem Platz aber nicht viel los. Sehenswert war allenfalls noch die Kung Fu-Einlage in bester „Fight Club“-Manier von Florian Jüchter, die seinem Gegenspieler einen Zahn gekostet. Vor dem Tor passierte dagegen herzlich wenig. Lediglich durch ein paar Unaufmerksamkeiten der Abwehrspieler Oskar Jäger und Mark Meyer war hin und wieder mal „Gefahr in Verzug“, aber man kann ihnen keinen Vorwurf machen, „Denn sie wissen nicht was sie tun“. Außerdem war Schlussmann Daniel Lins an diesem Tag einmal nicht „Out of Control“ und ließ absolut nichts anbrennen.



Im zweiten Durchgang hatte der BSV aber eindeutig mehr vom Spiel und der TuS Bothel war von Anfang an mächtig „Under Pressure“. Ein ums andere mal war das Kombinationsspiel der Bartelsdorfer „2 Fast and 2 Furios“ für die alten Abwehrrecken der Botheler und so konnte Tobias Willenbrock nach einer schönen Flanke von Michael Lange endlich sein erstes Saisontor erzielen. Aber auch die Einwechslung von Sascha Tiedemann sorgte für wesentlich mehr Schwung. Kurz darauf konnte er auf 2-0 erhöhen. Im Publikum wurde die „Die Blechtrommel“ ausgepackt und frenetisch gefeiert. Nur wenige Minuten später hatte Sascha Tiedemann sogar das 3-0 auf dem Fuß und hätte mit seinem 6. Saisontreffer das halbe „Dreckige Dutzend“ voll machen können, doch er scheiterte am Keeper der Botheler.



Erwähnenswert wäre da auch noch die Szene Mitte der zweiten Halbzeit, als „Master and Commander“ Michael Lange auf und davon war und von seinem Gegenspieler „Erbarmungslos“ von den Beinen geholt wurde. Michael lange ließ sich noch geschickt in den Strafraum fallen und auf der Tribüne dachte man schon: Elfmeter und „Ein Mann sieht Rot“!
Da wäre sie wieder gewesen, „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“, aber „Die Jury“ beließ es lediglich bei Gelb und „Das Urteil“ lautete Freistoß an der Strafraumkante. Während Oskar Jäger sich den Ball zu Recht legte, hatten die Botheler erhebliche Probleme eine vernünftige Mauer aufzustellen, aber schließlich wissen wir ja alle spätestens seit dem Geschichtsunterricht von Onkel Walter Ulbricht: „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!“
Eine gute Gelegenheit also für Oskar Jäger und alle auf der Tribüne dachten sich: „Kick it like Beckham“, aber das was am Ende dabei herauskam, war eher ein Schüsschen der Kategorie „Vom Winde verweht“.



Am Ende entführte der BSV also mit „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ drei Punkte aus Bothel und kann nun beruhigt in die wohlverdiente Winterpause gehen. Nach den Klassikern wie „BSV – der unheimliche Verein aus einer anderen Welt“ und „BSV – Die Rückkehr“, nun also „BSV – Die Wiedergeburt“.



Fortsetzung folgt…







Hauptdarsteller:
Daniel Lins – Sascha Tiedemann – Tobias Willenbrock



Nebendarsteller:
Michael Lange – Sascha Wahlers – Florian Jüchter – Mark Meyer – Jochen Meinke – Jan-Hendrik Hesse – Lars Gerken – Philip Göttert – Oskar Jäger



Special Guests:
Andreas Matz – Christoph Grobbrügge



Statisten:
Benjamin Bünning



Regie:
Thomas Hollmann

1

6 Kommentare

Seite: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> 192

Der BSV-Sponsoren-Pool

jetzt helfen!