Die nächsten Spiele von unserem Bartelsdorfer SV im Überblick! Gebe andere Daten ein und klicke auf LOS um weitere Spiele zu sehen oder aboniere den BSV-Kalender!"
Mit dem 3:0-Sieg über des TuS Hemslingen/Söhl. II festigte der Bartelsdorfer SV den zweiten Tabellenplatz und rückte wieder näher an Spitzenreiter SV Lauenbrück heran. Der BSV übernahm von Anfang an die Initiative und ließ den Gästen während des gesamten Spiels kaum Möglichkeiten, das BSV-Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. So gelang Christian Gerken in der 11. Minute mit einem Heber die BSV-Führung, dem Jan-Hendrik Hesse bald das 2:0 folgen ließ (14.). In den folgenden Aktionen erwies sich die BSV-Elf als nicht zwingend genug, um die Führung auszubauen. Dabei machte sich das Fehlen von Torjäger Heiko Breunig und Tim Behrens nachteilig bemerkbar. Bis in die Schlussphase hinein hatten die Gastgeber deutliche Feldvorteile und genug Chancen zur Resultatserhöhung, doch dauerte es bis zur 80. Minute, ehe Christian Gerken auf der rechten Seite davoneilte und maßgerecht in der Mitte für Martin Aldag auflegte, der überlegen zum 3:0 einschoss. Wenige Minuten später holte TuS-Torhüter Ari Petri außerhalb des Strafraums den einschussbereiten BSVer Marvin Hoyer regelwidrig von den Beinen und sah dafür die Rote Karte.
(geschrieben von Heinrich Gerken)
Torschützen:
Christian Gerken | Jan-Hendrik Hesse | Martin Aldag
Nach unbefriedigendem Spielverlauf musste der Bartelsdorfer SV II gegen den FC Walsede III eine 0:2-Niederlage einstecken. Beide Mannschaften konnten nicht sonderlich überzeugen, erspielten sich kaum Torchancen und fanden sich überwiegend mit Mittelfeldgeplänkel ab. Die Partie schien auf ein Unentschieden hinauszulaufen, als Henrik Hesse in der 65. Minute die Gäste dann doch noch auf die Siegerstraße brachte. Die verstärkten Bemühungen der Gastgeber, die drohende Niederlage abzuwenden, brachten nicht zuletzt aufgrund des unzureichenden Zusammenspiels keinen Erfolg ein. Vielmehr erzielten die Walseder in der 80. Minute durch Tobias Brandt den nicht mehr zu egalisierenden Siegtreffer.
(geschrieben von Heinrich Gerken)
Nicht unverdient behielt der TuS Bothel III gegen den Bartelsdorfer SV II mit 2:1 die Oberhand. In der ersten Hälfte konnten beide Teams nicht sonderlich überzeugen und erspielten sich auch kaum Torgelegenheiten. Nach dem Wechsel bekamen die Hausherren mehr Oberwasser und erzielten in der 57. Minute das Führungstor durch Jörg Tiedemann. Danach ergaben sich für den TuS weitere Möglichkeiten, die aber an Unzulänglichkeiten scheiterten oder durch erhöhte Aufmerksamkeit der BSV-Abwehr vereitelt wurden. Bei einem der wenigen Konter des BSV schritten TuS-Abwehrspieler gegen Christian Lübke nur nachlässig ein, sodass dieser sich die Möglichkeit zum Ausgleich nicht nehmen ließ (70.). Von nun an hatten beide Mannschaften abwechselnd den Siegtreffer auf dem Fuß, den dann aber der TuS Bothel etwas glücklich, aber durchaus verdient, durch Robby Städter in der 87. Minute erzielte.
(geschrieben von Heinrich Gerken)
Torschützen:
Christian Lübke
Trotz anzuerkennendem Einsatz konnte Schlusslicht TuS Fintel II eine 0:3-Niederlage beim Bartelsdorfer SV nicht verhindern. Die Gastgeber machten bereits in den Anfangsminuten klar, dass sie als Hausherren die Regie im Spiel zu führen gedachten und gingen in der 5. Minute durch Marvin Hoyer in Führung. Derselbe Spieler setzte in der 15. Minute mit dem 2:0 noch einen drauf und schaffte somit einen beruhigenden Vorsprung für den BSV. Bald darauf verflachte das Spiel jedoch etwas und der Gast aus Fintel konnte sich mehr in Szene setzen, ohne aber die BSV-Abwehr und Ersatzkeeper Kristan Baden ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach etwa einstündiger Spielzeit hatte der BSV seinen Gegner voll im Griff und erarbeitete sich mehrere Chancen, war aber vor dem TuS-Tor nicht konsequent genug. In der 64. Minute vergab er dabei auch einen Foulelfmeter, als der als Nummer sicher geltende Schütze Jan-Hendrik Hesse seinen ersten Strafstoß überhaupt in einem Pflichtspiel kläglich neben den Pfosten setzte. Aber auch seine Mitspieler vergaben klare Einschussmöglichkeiten in aussichtsreichen Situationen. So scheiterte Markus Berger mutterseelenallein vor dem TuS-Tor am gegnerischen Schlussmann. Lediglich Christian Kröger konnte in der 85. Minute mit dem 3:0 den deutlichen Sieg des BSV untermauern.
(geschrieben von Heinrich Gerken)
Torschützen:
Marvin Hoyer | Marvin Hoyer | Christian Kröger
Die zweite Vertretung des Bartelsdorfer SV kam gegen den TuS Hemsbünde mit dem 1:1 nicht über ein Unentschieden hinaus. Die in der ersten Viertelstunde dominierenden Gastgeber erzielten in dieser Zeit auch das Führungstor durch Torjäger Christian Lübke (7.). Dann jedoch hatte der TuS sich auf den Gegner eingestellt und markierte in der 23. Minute den Ausgleich durch Max Bauer. Bis zum Wechsel konnte sich dann keiner der beiden Kontrahenten wesentliche Spielvorteile erarbeiten. Erst im zweiten Durchgang hatten zunächst die Gäste durchweg mehr vom Spiel, die Torchancen wurden jedoch nicht genutzt. Nach etwa einer Stunde setzte der BSV wieder mehr auf Offensive und hatte durchaus die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden, es blieb jedoch beim Unentschieden.
(geschrieben von Heinrich Gerken)
Torschützen:
Christian Lübke